Narbonne ist vielleicht nicht so berühmt wie seine Nachbarn, aber diese historische südfranzösische Stadt hat ihren ganz eigenen Charme. Mit ihren römischen Wurzeln, sonnenverwöhnten Kanälen, lebhaften Märkten und der guten Anbindung an das Mittelmeer und die Corbières-Weinberge ist Narbonne ein Reiseziel voller Überraschungen.

Als Einheimische haben wir alles erkundet, was diese Stadt zu bieten hat – von ihrer reichen Geschichte über malerische Spaziergänge bis hin zu kulturellen Highlights. Egal, ob Sie nur einen Tag hier sind oder einen längeren Aufenthalt planen, dieser Reiseführer hilft Ihnen, Narbonne wie ein echter Insider zu erleben.

- 1. Narbonnes historische Wahrzeichen
- 2. Museen & kulturelle Highlights in Narbonne
- 3. Der Canal de la Robine und die Hafengebiete in Narbonne
- 4. Narbonnes verborgene Schätze und lokale Erlebnisse
- 5. Kulinarische Erlebnisse in Narbonne
- 6. Natur- und Outdoor-Spots in der Nähe von Narbonne
- Abschließende Gedanken zu Unternehmungen in Narbonne …
1. Narbonnes historische Wahrzeichen
Narbonne blickt auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurück und ist eine Stadt mit einer bedeutenden Vergangenheit. Gegründet 118 v. Chr. von den Römern, war Narbonne die erste römische Kolonie außerhalb Italiens und ein wichtiger Mittelmeerhafen – Fakten, die die Stadt so interessant für einen Besuch machen!

Heute finden sich in Narbonnes Stadtgebiet Überreste der römischen Vergangenheit sowie beeindruckende Beispiele mittelalterlicher und gotischer Architektur. Zu den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten in Narbonne gehören:
Kathedrale von Narbonne (Cathédrale Saint-Just et Saint-Pasteur): Ein gotisches Meisterwerk
Im Herzen von Narbonne befindet sich eine unvollendete, aber beeindruckende gotische Kathedrale mit beeindruckenden Buntglasfenstern und wunderschönen Kreuzgängen aus Stein.

Persönlicher Tipp: Für einen einzigartigen Blick vom Dach der Kathedrale von Narbonne steigen Sie auf den Donjon Gilles Aycelin!

Palais des Archevêques (Erzbischofspalast): Eine Festung im Herzen der Stadt
Der Palais des Archevêques ist ein historischer Palast, der eines der Stadtmuseen beherbergt. Vom Bergfried Gilles Aycelin bietet sich ein herrlicher Panoramablick.

Persönlicher Tipp: Verpassen Sie nach dem Besuch des Erzbischofspalastes nicht die Gärten mit ihren gepflegten Formschnittbäumen. Im Schatten der Kathedrale und des Palastes finden regelmäßig wechselnde Kunstausstellungen statt.

Pont des Marchands: Eine Brücke mit einer Geschichte
Die Pont des Marchands ist eine malerische mittelalterliche Brücke, die einst Narbonnes geschäftiges Marktviertel mit dem Rest der Stadt verband. Ihre Bögen überspannen den Canal de la Robine und verleihen Narbonnes historischem Stadtbild einen besonderen Charme.

Persönlicher Tipp: Wenn Sie die Pont des Marchands vom Place de l’Hôtel de Ville aus überqueren, gehen Sie eine Minute geradeaus und entdecken Sie den Place des Quatre Fontaines. Dies ist ein charmanter Platz mit einem originellen achteckigen Brunnen, umgeben von Boutiquen.

Via Domitia: Auf den Spuren der Römer
Die Via Domitia ist das Überbleibsel einer faszinierenden Römerstraße im Herzen von Narbonne, sichtbar auf dem Place de l’Hôtel de Ville. Dieser attraktive Platz befindet sich direkt vor dem Donjon Gilles Aycelin und dem Palais des Archevêques.

Persönlicher Tipp: Wenn Sie Narbonne während der Weihnachtszeit besuchen, ist die Via Domitia wahrscheinlich von Weihnachtsinstallationen bedeckt!

2. Museen & kulturelle Highlights in Narbonne
Narbonne ist eine Stadt mit reicher Geschichte und Kultur. Ihre Museen und Kulturstätten bieten ein tieferes Verständnis für die Vergangenheit der Region. Von römischen Artefakten bis hin zu mittelalterlicher Kunst zeigen die Museen der Stadt ein vielfältiges Angebot.

Neben seinen historischen Wahrzeichen verfügt Narbonne auch über eine lebendige zeitgenössische Kulturszene, mit einem dynamischen Theaterprogramm im Théâtre+Cinéma Scène Nationale und aufregenden Aufführungen im Stade de la Méditerranée.

Von antiken römischen Relikten bis hin zu lebendiger zeitgenössischer Kunst – Narbonnes Museen und Kulturräume bieten für jeden Geschichts- und Kulturliebhaber etwas. Hier sind einige Orte, die Sie in Narbonne unbedingt besuchen sollten, um in das reiche kulturelle Erbe der Stadt einzutauchen:
Musée Narbo Via: Entdecken Sie das antike Narbonne
Das Musée Narbo Via ist ein modernes Museum im klassischen römischen Villenstil, das die römische Geschichte Narbonnes nachzeichnet. Die Sammlung umfasst über 6.000 Exponate, darunter beeindruckende Mosaike und Skulpturen. Ein Highlight ist eine Sammlung von über 1.000 antiken Grabsteinen, die aus der mittelalterlichen Stadtmauer ausgegraben wurden.

Persönlicher Tipp: Parken Sie kostenlos auf dem Theaterparkplatz. Das Museum ist nur 4 Gehminuten entfernt. Alternativ können Sie vom Place de l’Hôtel de Ville im Zentrum von Narbonne einen 20-minütigen Spaziergang entlang des Canal de la Robine unternehmen.

Horreum Romain: Unterirdische römische Lagerhäuser
Eine der einzigartigen archäologischen Stätten von Narbonne sind die gut erhaltenen unterirdischen römischen Lagerhallen aus dem 1. Jahrhundert v. Chr.

Diese faszinierende Stätte bietet ausgedehnte unterirdische Gänge, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern werden! Es ist auch der perfekte Ort, um der Sommerhitze zu entfliehen!

3. Der Canal de la Robine und die Hafengebiete in Narbonne
Mitten im Herzen von Narbonne schlängelt sich der Canal de la Robine, ein UNESCO-geschützter Wasserweg und ein Abzweig des berühmten Canal du Midi. Ob Sie an den malerischen Ufern entlangschlendern, die lebhaften Märkte erkunden oder eine Bootsfahrt genießen – die Uferpromenade bietet zahlreiche Möglichkeiten, die entspannte südfranzösische Atmosphäre Narbonnes zu erleben.

Canal de la Robine: Eine malerische Wasserstraße
Der Canal de la Robine ist nicht nur ein historischer Wasserweg, sondern auch einer der malerischsten Orte der Stadt. Gesäumt von Platanen, die in den wärmeren Monaten wohltuenden Schatten spenden, bietet er eine wunderschöne Kulisse für einen gemütlichen Spaziergang oder eine Radtour.

Entlang des Kanalufers laden die Promenade des Barques und der Cours Mirabeau zum Entspannen und Genießen der mediterranen Sonne ein. Genießen Sie eine der vielen Bars und Restaurants entlang des Kanals oder schlendern Sie über die lokalen Märkte, die hier häufig stattfinden.

Das Überqueren der Pont des Marchands (eine der wenigen noch bewohnten Brücken in Frankreich) mit ihren Ladenzeilen, die an die mittelalterliche Vergangenheit der Stadt erinnern, trägt zum Charme der Stadt bei.
Persönlicher Tipp: Wenn Sie nach einem authentischen französischen Restaurant am Kanal suchen, zählen En Face und Le Quai zu unseren Lieblingslokalen.
Les Halles de Narbonne: Ein Paradies für Feinschmecker
Nur wenige Schritte vom Kanal entfernt liegt Les Halles de Narbonne, einer der bekanntesten Indoor-Märkte Südfrankreichs. In einem wunderschönen Pavillon aus dem 19. Jahrhundert untergebracht, ist der Markt ein lebhafter Treffpunkt, an dem die Einheimischen frische Produkte, Fleisch, Meeresfrüchte und regionale Spezialitäten kaufen.

Es ist jeden Morgen geöffnet und der perfekte Ort, um die Aromen der Region zu erleben und die authentische Atmosphäre aufzusaugen.
Persönlicher Tipp: Wenn Sie ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis suchen, sollten Sie unbedingt bei Chez Bebelle in Les Halles essen. Um Enttäuschungen zu vermeiden, kommen Sie von Dienstag bis Samstag kurz vor Mittag.

4. Narbonnes verborgene Schätze und lokale Erlebnisse
Neben seinen bekannten Sehenswürdigkeiten birgt Narbonne viele verborgene Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden. Von geheimen mittelalterlichen Gängen über antike römische Ruinen bis hin zu lebhaften Märkten – diese weniger bekannten Orte bieten einen tieferen Einblick in die reiche Geschichte und das tägliche Leben der Stadt. Hier sind einige einzigartige Erlebnisse, die Ihren Besuch noch unvergesslicher machen:
Gilles Aycelin Donjon: Ein Turm mit Blick auf Narbonne
Um einen der besten Panoramablicke über Narbonne zu genießen, steigen Sie auf den Gilles Aycelin Donjon, einen mittelalterlichen Turm, der an den Palais des Archevêques im Zentrum von Narbonne angebaut ist.

Dieses imposante Bauwerk wurde im späten 13. Jahrhundert erbaut und bietet eine atemberaubende 360-Grad-Perspektive auf die Dächer der Stadt, den Canal de la Robine und an klaren Tagen sogar auf die fernen Pyrenäen.

Die alten Straßen und La Louve de Narbonne
Ein Spaziergang durch die alten Straßen von Narbonne ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Halten Sie bei Ihrer Erkundungstour Ausschau nach jahrhundertealten Fassaden, versteckten Innenhöfen und architektonischen Details, die die Geschichte des mittelalterlichen Herzens von Narbonne und seine Verbindungen zur Römerzeit erzählen.

Versteckt in den verwinkelten Gassen finden Sie eine Nachbildung der Wölfin von Romulus und Remus, die der Stadt 1982 zur Feier des 2100. Geburtstags von Narbonne von Rom geschenkt wurde!
Persönlicher Tipp: Die Skulptur befindet sich hoch über der Straße auf einem Torbogen, der zum Forum-Platz führt. Die originale Reproduktion des Louve du Capitole können Sie im Palais des Archevêques besichtigen.

Clos de la Lombarde: Narbonnes vergessene römische Ruinen
Während die Via Domitia in Narbonne ein bekanntes römisches Relikt ist, ist der Clos de la Lombarde ein wahres verstecktes Juwel. Diese wenig besuchte archäologische Stätte enthüllt die Überreste eines römischen Wohnviertels mit Mosaikböden, Wandmalereien und Resten von Thermalbädern.
Ausgrabungen haben wertvolle Einblicke in das tägliche Leben im antiken Narbo Martius (Narbonne) zutage gefördert und machen es zu einem faszinierenden Zwischenstopp für Geschichtsliebhaber.
Narbonnes Wochenmärkte und festlicher Weihnachtsmarkt
Märkte sind das Herzstück des Lebens in Narbonne und bieten eine lebendige Möglichkeit, die lokale Kultur kennenzulernen. Neben den berühmten Les Halles de Narbonne gibt es in Narbonne regelmäßig mehrmals wöchentlich Freiluftmärkte, auf denen alles von frischen Produkten bis hin zu Antiquitäten verkauft wird.

Wenn Sie Narbonne im Dezember besuchen, sollten Sie den Weihnachtsmarkt nicht verpassen. Zu dieser Zeit verwandelt sich die Stadt in ein Winterwunderland mit festlichen Chalets, funkelnden Lichtern und saisonalen Leckereien.

5. Kulinarische Erlebnisse in Narbonne
Kein Besuch in Narbonne ist komplett, ohne die kulinarische Szene zu erkunden. Von geschäftigen Märkten bis hin zu gehobener Küche bietet die Stadt eine Mischung aus traditionellen Aromen und moderner Gastronomie. Ob Sie frische Meeresfrüchte genießen, regionale Weine entdecken oder ein herzhaftes Essen in einem lokalen Restaurant genießen – Narbonne ist ein großartiger Ort für Feinschmecker.

Les Grands Buffets: A Feast for the Senses
Eines der berühmtesten kulinarischen Erlebnisse in Narbonne, Les Grands Buffets, ist ein Muss für alle, die Abwechslung und Genuss lieben. Bekannt für die weltweit größte Selbstbedienungsauswahl an französischen Gerichten, zelebriert es regionale Aromen und bietet alles von Foie Gras und Meeresfrüchten bis hin zu einer beeindruckenden Käsetheke und einem köstlichen Dessertangebot.
Persönlicher Tipp: Um dieses einzigartige und unvergessliche kulinarische Erlebnis zu erleben, buchen Sie im Voraus! Les Grands Buffets in Narbonne ist unglaublich beliebt!
Les Halles de Narbonne: Das Herz der lokalen Gastronomie
Ein Besuch der Halles de Narbonne, der berühmten Markthalle der Stadt, ist ein Erlebnis für sich. Dieser lebhafte Markt ist jeden Morgen geöffnet und der perfekte Ort, um die lokale Atmosphäre zu genießen und gleichzeitig die besten Produkte der Region zu probieren.

Schauen Sie an einem der Fischstände vorbei und holen Sie sich frische Austern, probieren Sie lokal hergestellten Käse und Wurstwaren oder genießen Sie einen Kaffee, während Sie den Einheimischen bei ihren täglichen Einkäufen zusehen.
Persönlicher Tipp: Im Inneren des Marktes ist Chez Bebelle ein Highlight, wo der Besitzer theatralisch Bestellungen über die Gänge den Metzgern zuruft, die dann frisches Fleisch hinwerfen, das direkt auf dem Grill zubereitet wird.
Wine & Vineyard Experiences Near Narbonne
Als ehemalige Hauptstadt des römischen Galliens verfügt Narbonne über eine reiche Weinbautradition und die umliegenden Weinberge des Languedoc bringen einige der besten Weine Frankreichs hervor.

Ein einzigartiger Ort für eine Weinprobe ist die Abtei Fontfroide, wo Zisterziensermönche jahrhundertelang Weinberge anbauten. Heute führt die Abtei diese Tradition fort und produziert elegante Rot-, Weiß- und Roséweine, die vor Ort in einer ruhigen und historischen Umgebung verkostet werden können.

Für alle, die die Region erkunden möchten, ist das Château de l’Hospitalet im Massif de la Clape eine weitere fantastische Option. Dieses preisgekrönte Weingut bietet Weinproben und Gourmet-Essen vor der Kulisse sanfter Hügel und mediterraner Landschaften.
Traditionelle regionale Spezialitäten, die Sie während Ihres Aufenthalts in Narbonne probieren sollten
Die Gastronomieszene von Narbonne ist tief in den lokalen Traditionen verwurzelt. Hier sind ein paar Gerichte, die Sie unbedingt probieren sollten:
- Cassoulet – Ein reichhaltiges, langsam gegartes Gericht aus weißen Bohnen, Ente und Toulouser Wurst. Ein herzhaftes Grundnahrungsmittel Südfrankreichs, das aus Castelnaudary stammt.
- La Tielle Sétoise – Eine köstliche Oktopus-Tomaten-Torte, ursprünglich aus dem nahegelegenen Sète, aber auf den Märkten von Narbonne beliebt.

- Bourride – Ein mediterraner Fischeintopf ähnlich der Bouillabaisse, typischerweise mit Seeteufel und einer Knoblauch-Aioli-Sauce zubereitet. Ein weiteres Gericht, das aus Sète stammt.
- Gegrillte Meeresfrüchte – Dank Narbonnes Nähe zur Küste stehen frische Meeresfrüchte wie Muscheln, Venusmuscheln und Wolfsbarsch besonders oft auf der Speisekarte.
6. Natur- und Outdoor-Spots in der Nähe von Narbonne
Umgeben von atemberaubenden Landschaften bietet Narbonne zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Ob Sie historische Abteien erkunden, an Sandstränden entspannen oder Wildtiere in den nahegelegenen Lagunen beobachten möchten – die Naturschönheiten der Region sind immer nah.
Abtei Fontfroide: Geschichte in einer atemberaubenden Naturkulisse
Eingebettet in die Corbières-Hügel, etwas außerhalb von Narbonne, ist die Abtei Fontfroide ein wunderschön erhaltenes ehemaliges Zisterzienserkloster, umgeben von Weinbergen und mediterranen Kiefernwäldern.

Besucher können die Kreuzgänge, Gärten und die romanische Kirche der Abtei erkunden und dabei die friedliche Atmosphäre genießen.
Um mehr über diese historische Abtei und die Sehenswürdigkeiten bei Ihrem Besuch zu erfahren, lesen Sie unseren ausführlichen Reiseführer zur Abtei Fontfroide.
Narbonne-Plage: Sonne, Meer und Sand
Nur 15 Kilometer von der Stadt entfernt bietet Narbonne Strand einen langen Sandstrand, der zum Schwimmen, Sonnenbaden und für Wassersport einlädt. Dieser entspannte Küstenort ist bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt und bietet eine entspanntere Alternative zu den belebteren Mittelmeerorten.

Eine malerische Fahrt durch das Massif de la Clape (ein geschützter Naturpark) macht die Anreise zum Strand ebenso angenehm wie das Ziel. Erfahren Sie mehr in unserem Strandführer für Narbonne Strand.
Gruissan: Küstenzauber und Tierwelt
Eine kurze Autofahrt von Narbonne entfernt liegt das Küstendorf Gruissan, das für seine fünf atemberaubenden Strände, seine traditionellen Pfahlbauten und seine frischen Meeresfrüchte berühmt ist.

Der Tour Barberousse (Rotbarts Turm) überragt das Dorf und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Circulade (Runddorf), die Lagunen und die rosa Salzebenen.

Gruissan ist auch ein fantastischer Ort für Naturliebhaber. Auf Wanderwegen durch die Feuchtgebiete können Sie die einheimische Vogelwelt, darunter auch Flamingos, beobachten. Entdecken Sie die besten Plätze in unserem Reiseführer zu den Stränden von Gruissan.
Lagune von Bages-Sigean: Ein Paradies für Flamingos und Naturliebhaber
Zwischen den Dörfern Bages und Peyriac-de-Mer liegt der Étang de Bages-Sigean, eine riesige Lagune voller Wildtiere. Dieses ruhige Naturgebiet eignet sich ideal zur Vogelbeobachtung. Oft sieht man Flamingos im seichten Wasser waten.

Ein Holzsteg in Peyriac-de-Mer ermöglicht Besuchern einen Spaziergang über die Lagune und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Parc de la Campane: Ein grüner Zufluchtsort in Narbonne
Für einen ruhigen Rückzugsort in Narbonne bietet der Parc de la Campane einen üppigen, schattigen Platz, ideal für einen entspannten Spaziergang oder ein Picknick. Mit seinen gepflegten Spazierwegen, der mediterranen Vegetation, den Pinienwäldern und der friedlichen Umgebung ist er ein idealer Ort, um eine Pause vom Sightseeing einzulegen und einen Moment der Ruhe zu genießen.

Abschließende Gedanken zu Unternehmungen in Narbonne …
Narbonne ist eine Stadt, die eine reiche Geschichte, malerische Wasserstraßen, lebhafte Märkte und eine florierende Essens- und Weinszene vereint – und das alles vor der Kulisse der mediterranen Sonne.
Egal, ob Sie die römische Vergangenheit erkunden, am Canal de la Robine entlang schlendern, verborgene Schätze entdecken oder die lokale Küche genießen, Narbonne bietet einen wahrhaft authentischen Eindruck vom Süden Frankreichs.
Mit seiner einzigartigen Mischung aus Kultur, Natur und Gastronomie ist es ein Reiseziel, das dazu einlädt, langsamer zu werden und den Charme des „schönen Lebens“ zu erleben.