Der riesige Abgrund von Cabrespine ist eines der bemerkenswertesten Naturwunder im südfranzösischen Aude. Diese spektakuläre Höhle liegt in der Nähe des malerischen Dorfes Cabrespine, nur 30 Minuten von Carcassonne entfernt und ist für ihre immense Größe und atemberaubenden geologischen Formationen bekannt.

Versteckt unter der Montagne Noire können Besucher diese faszinierende unterirdische Welt auf drei einzigartige Arten erkunden, was sie zu einem Muss in der Region Okzitanien macht.

- Was macht den riesigen Abgrund von Cabrespine einzigartig?
- 1. Ehrfurchtgebietende Größe: Entdecken Sie die Ausmaße des riesigen Abgrunds
- 2. Hängender Glassteg: Ein aufregender Blick über den Abgrund
- 3. Atemberaubende geologische Formationen: Meisterwerke der Natur unter der Erde
- 4. Maßgeschneiderte Erlebnisse für jeden Besucher: Drei Möglichkeiten zum Erkunden
- 5. Eine der 10 schönsten Höhlen Europas: Eine prestigeträchtige Anerkennung
- 6. Lokaler Minervois-Wein: Ein einzigartiger Höhlenkeller
- 7. Ein Zufluchtsort für Fledermäuse: 10 Fledermausarten im Riesenabgrund
- Wo befindet sich der riesige Abgrund von Cabrespine?
- Planen Sie Ihre Reise zum riesigen Abgrund von Cabrespine
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Entdecken Sie weitere Wunder in der Gegend
- Warum die riesige Schlucht von Cabrespine auf Ihrer Reiseroute durch das Aude-Gebiet stehen sollte
Was macht den riesigen Abgrund von Cabrespine einzigartig?
Die malerische Fahrt durch die Gorges de la Clamoux bietet atemberaubende Ausblicke, aber nichts kann Sie wirklich auf den beeindruckenden Anblick und die aufregenden Erlebnisse vorbereiten, die Sie im riesigen Abgrund von Cabrespine erwarten.

Von seiner immensen Größe bis hin zu seinen faszinierenden geologischen und historischen Besonderheiten ist dieses Naturwunder wirklich einzigartig. Lesen Sie weiter und entdecken Sie 7 Gründe, warum der riesige Abgrund von Cabrespine einen Platz auf Ihrer Aude-Reiseroute verdient:
1. Ehrfurchtgebietende Größe: Entdecken Sie die Ausmaße des riesigen Abgrunds
Stellen Sie sich vor, Sie stehen in einer Höhle, die so groß ist, dass sie fast den Eiffelturm beherbergen könnte! Der riesige Abgrund von Cabrespine ist wirklich kolossal: Er ist 80 Meter breit, 250 Meter tief und verfügt über ein atemberaubendes Volumen von 1.600.000 m³. Um dies ins rechte Licht zu rücken: Man könnte in seiner riesigen Kammer zehn Arc de Triomphe-Denkmäler unterbringen.

Obwohl der Abgrund erst 1988 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, sind seine Kalksteinwände unglaubliche 420.000 Jahre alt. Archäologische Beweise zeigen auch, dass Menschen diese Höhle während der Bronzezeit als Unterschlupf nutzten, was ihrer natürlichen Pracht eine faszinierende historische Ebene hinzufügte.
2. Hängender Glassteg: Ein aufregender Blick über den Abgrund
Hoch über dem riesigen Abgrund von Cabrespine schwebt ein erstaunlicher Glassteg – eine Weltneuheit und ein Muss für Abenteuerlustige! Die 2015 erbaute Fußgängerbrücke erstreckt sich bis ins Herz der Höhle und bietet mutigen Besuchern einen unvergleichlichen Blick auf die Weite der Höhle und den schwindelerregenden 200-Meter-Abgrund darunter.

Dieses einzigartige Feature zeigt nicht nur das immense Ausmaß des Abgrunds, sondern bietet auch eine aufregende Perspektive, die ihresgleichen sucht. Allerdings ist es nichts für schwache Nerven. Machen Sie sich auf zitternde Beine und einen Adrenalinstoß gefasst, wenn Sie auf die Glasscheibe steigen und die atemberaubende Leere unter Ihren Füßen genießen!
3. Atemberaubende geologische Formationen: Meisterwerke der Natur unter der Erde
Wenn man den riesigen Abgrund von Cabrespine betritt, fühlt man sich, als würde man eine majestätische Kathedrale tief unter der Erde betreten. Seine hoch aufragenden Kalksteinwände und beeindruckenden Naturformationen werden von 138 Projektoren geschickt beleuchtet.

Hinter der gläsernen Fußgängerbrücke führen gut ausgebaute Gehwege die Besucher durch die Höhle und machen es ihnen leicht, die atemberaubenden Mineralformationen zu bewundern. Zu den Highlights zählen die Ockertöne des Roten Saals (La Salle Rouge), die schillernden Aragonitkristalle und die faszinierenden Stalaktiten und Stalagmiten, die sich über Jahrtausende gebildet haben.

4. Maßgeschneiderte Erlebnisse für jeden Besucher: Drei Möglichkeiten zum Erkunden
Der riesige Abgrund von Cabrespine bietet Besuchern die Wahl zwischen drei einzigartigen Aktivitäten zur Erkundung der Höhle, die jeweils eine andere Perspektive auf dieses bemerkenswerte Naturwunder bieten:
A) Traditioneller Rundgang: Barrierefreie Erkundung für alle

Die erste Möglichkeit besteht darin, die Höhle auf sicheren Wegen zu erkunden, die sich durch die Höhle schlängeln. Diese 50-minütige Tour ist für Besucher jeden Alters geeignet und zu 90 % für Rollstuhlfahrer zugänglich. Für Familien mit kleinen Kindern sind Babytragen jedoch möglicherweise praktischer.

In der Hochsaison werden Führungen auf Französisch angeboten. Gegen eine geringe Gebühr werden auch Audioguides in mehreren Sprachen angeboten. In der Nebensaison werden die Touren selbst geführt, sodass Sie mit einem kostenlosen Audioguide die Gegend in Ihrem eigenen Tempo erkunden können.
B) Cabrespines süchtige Höhle: Der Traum eines Nervenkitzel-Suchenden

Abenteurer ab 12 Jahren und guter körperlicher Verfassung können sich tief in der Haupthöhle auf einen adrenalingeladenen Hochseilgarten begeben. Diese 2,5-stündige Herausforderung erstreckt sich über eine Höhe von 185 Metern und bietet Folgendes:
- Eine 80 Meter hohe eiserne Klippentreppe.
- Aufregende Seilrutschen.
- Nepalesische und Affenbrücken.
- Ein 120 Meter hoher versteinerter Wasserfall.
C) Der unterirdische Fluss: Paddeln Sie durch verborgene Wunder
Für ein ebenso unvergessliches unterirdisches Erlebnis begeben Sie sich auf eine geführte 1.200 Meter lange Reise durch einen Teil des 25 Kilometer langen Galerienetzes der Höhle. Dieses dreistündige Abenteuer beinhaltet die aufregende Gelegenheit, 200 Meter mit dem Kanu auf einem geheimen Fluss zu fahren.

Für Teilnehmer ab 10 Jahren ist eine gute körperliche Verfassung erforderlich, um diesen außergewöhnlichen Ausflug genießen zu können.
5. Eine der 10 schönsten Höhlen Europas: Eine prestigeträchtige Anerkennung

Sie fragen sich immer noch, ob der Giant Abyss of Cabrespine einen Besuch wert ist? Bedenken Sie Folgendes: Das GEO-Magazin hat sie zu den 10 schönsten Höhlen Europas gezählt – ein Beweis für ihre atemberaubende natürliche Schönheit und globale Anziehungskraft.
Diese Höhle in Aude, die von einem Fluss in den Tiefen der Montagne Noire geschnitzt wurde, ist einen Umweg wert. Er ist für seinen Reichtum an Kristallisationen bekannt und einer der größten öffentlich zugänglichen Keller in Europa. Zur weiteren Aufwertung dieses spektakulären Ortes wurden eine Lichtshow und ein Glassteg über dem 200 Meter langen Hohlraum installiert.
GEO Magazin
6. Lokaler Minervois-Wein: Ein einzigartiger Höhlenkeller
Der Giant Abyss of Cabrespine ist nicht nur ein atemberaubendes Naturwunder, sondern dient auch als riesiger unterirdischer Weinkeller. Dank der konstanten Temperatur von 14 °C reifen vier lokale Weinproduzenten aus dem Minervois ihre Weine in diesem bemerkenswerten Raum.

Bei diesem besonderen Prozess reift der Wein in Terrakotta-Amphoren, anschließend in Eichenfässern und schließlich in Flaschen – alles im Herzen der Höhle. Besucher können diese exklusiven Weine vor Ort erwerben. Für ein noch unvergesslicheres Erlebnis finden das ganze Jahr über einzigartige Weinproben in der Höhle statt.
7. Ein Zufluchtsort für Fledermäuse: 10 Fledermausarten im Riesenabgrund
Die konstante Temperatur des Giant Abyss of Cabrespine kommt nicht nur dem Wein zugute, sondern schafft auch einen idealen Lebensraum für eine blühende Fledermauspopulation. Dieser außergewöhnliche Abgrund ist die Heimat der größten bekannten Fledermauskolonie Westeuropas.
Tatsächlich leben 10 der 30 in Europa vorkommenden Fledermausarten in den unteren Teilen der Höhle, was sie zu einem wichtigen Zufluchtsort für diese faszinierenden Kreaturen macht.
Wo befindet sich der riesige Abgrund von Cabrespine?

Der riesige Abgrund von Cabrespine liegt eingebettet in den malerischen Gorges de la Clamoux in Südfrankreich, in der Nähe des Dorfes Cabrespine. Dieser außergewöhnliche Ort in der Montagne Noire liegt nur 25 km nördlich von Carcassonne (an der D112) und ist mit dem Auto in etwa 30 Minuten erreichbar.
Planen Sie Ihre Reise zum riesigen Abgrund von Cabrespine
Öffnungszeiten und -zeiten
The Giant Abyss of Cabrespine welcomes visitors daily from 8 February to 8 December 2025. However, there are seasonal variations in opening hours so be sure to check ahead. Guided tours are available exclusively in July and August. For the rest of the year, a complimentary audio guide enhances your visit.
Der Giant Abyss of Cabrespine heißt Besucher vom 8. Februar bis 8. Dezember 2025 täglich willkommen. Es gibt jedoch saisonale Schwankungen bei den Öffnungszeiten, informieren Sie sich also unbedingt im Voraus. Führungen werden ausschließlich im Juli und August angeboten. Für den Rest des Jahres bereichert ein kostenloser Audioguide Ihren Besuch.

Um Ihren Besuch zu sichern, insbesondere für den Hochseilgarten, die Aktivität „Unterirdischer Fluss“ oder die geführten Touren, wird eine Vorabreservierung dringend empfohlen.
Beste Reisezeit
Eines der besten Dinge am Giant Abyss ist, dass er bei jedem Wetter besucht werden kann. Wir haben uns für einen regnerischen, bewölkten Tag entschieden, aber es ist auch ein großartiger Ort, um sich von der Sommerhitze abzukühlen. Bei einer konstanten Temperatur von 14 °C das ganze Jahr über ist es ratsam, eine Jacke oder warme Kleidung mitzubringen, damit Sie sich während Ihres Besuchs wohl fühlen.
Einrichtungen vor Ort

Vor Ort finden Sie ausreichend kostenlose Parkplätze sowie praktische Einrichtungen wie Toiletten, ein Café und einen malerischen Picknickbereich im Freien. Im Besucherzentrum gibt es einen kleinen Laden mit Souvenirs, die sich perfekt als Erinnerung an Ihren Besuch dieses einzigartigen Naturwunders eignen.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Entdecken Sie weitere Wunder in der Gegend
Machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch im Riesenabgrund von Cabrespine, indem Sie andere unglaubliche Attraktionen in der Nähe erkunden. Klicken Sie auf die Links, um auf unsere kostenlosen Reiseführer zuzugreifen:
- Die 4 Burgen von Lastours: Wandern Sie durch die beeindruckenden Ruinen von vier mittelalterlichen Burgen, die hoch oben auf einem Felskamm thronen und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft bieten. Entfernung vom Riesenabgrund von Cabrespine: 20 km (30 Minuten mit dem Auto).

- Burg von Carcassonne: Tauchen Sie ein in die Geschichte dieser UNESCO-Welterbestätte, die für ihre beeindruckende mittelalterliche Architektur und lebendige Atmosphäre bekannt ist. Entfernung vom Riesenabgrund von Cabrespine: 25 km (35 Minuten mit dem Auto).

- Gouffre de l’Œil Doux: Entdecken Sie eine bezaubernde Cenote mit einer beeindruckenden smaragdgrünen, wassergefüllten Schlucht – ein Muss für Naturliebhaber. Entfernung vom riesigen Abgrund von Cabrespine: 80 km (1 Stunde 30 Minuten mit dem Auto).

- Les Orgues d’Ille-sur-Têt: Bewundern Sie die einzigartigen natürlichen Felsformationen, die Orgelpfeifen ähneln. Dieses geologische Wunder ist der Traum eines jeden Fotografen. Entfernung vom Riesenabgrund von Cabrespine: 150 km (1 Stunde 50 Minuten mit dem Auto).

Warum die riesige Schlucht von Cabrespine auf Ihrer Reiseroute durch das Aude-Gebiet stehen sollte
Der Giant Abyss von Cabrespine ist mehr als nur eine Höhle. Es ist eine unvergessliche Reise in eine der beeindruckendsten Schöpfungen der Natur. Von seiner atemberaubenden Größe und den einzigartigen geologischen Formationen bis hin zu spannenden Aktivitäten gibt es für jeden etwas zu erleben.

Hinzu kommt die faszinierende Geschichte der Höhle, der in ihren Tiefen gereifte lokale Wein und die blühende Fledermauspopulation. Es ist klar, warum dieser bemerkenswerte Ort einen Platz auf Ihrer Aude-Reiseroute verdient. Ob Sie Abenteuer, Naturschönheiten oder ein einzigartiges Erlebnis suchen, der Riesenabgrund von Cabrespine bietet alles.