Warum Sie das Schloss Peyrepertuse in Okzitanien besuchen sollten 2025

Peyrepertuse Castle

Schloss Peyrepertuse ist eine prächtige mittelalterliche Festung, die atemberaubend hoch auf einem Felskamm in den östlichen Pyrenäen thront. Die ausgedehnten Ruinen in der südfranzösischen Region Okzitanien in der Nähe des Dorfes Duilhac-sous-Peyrepertuse sind ein absolutes Muss.

Below Peyrepertuse Castle
Unterhalb der Burg von Peyrepertuse

Schloss Peyrepertuse bietet die perfekte Mischung aus Geschichte und atemberaubendem Panoramablick. Dieses 1.000 Jahre alte Schloss ist ein Ort, an dem Sie wirklich eine Zeitreise unternehmen, wenn Sie seine alten Mauern erkunden und über die umliegende Landschaft wachen. Die dramatische Kulisse von Peyrepertuse und seine Geschichte sind ein unvergessliches Erlebnis.

Über uns
Sarah und Olivier

7 überzeugende Gründe für einen Besuch der Burg Peyrepertuse

In diesem Artikel nennen wir Ihnen 7 echte Gründe, warum Sie das Schloss Peyrepertuse besuchen sollten.

1. Erleben Sie das Abenteuer und wandeln Sie auf den Spuren der Geschichte

Die Reise zum Schloss Peyrepertuse ist an sich schon ein Abenteuer und nichts für schwache Nerven!

Shady Pathway
Schattiger Weg

Seine alten Panoramapfade winden sich steil um eine Kalksteinklippe, führen durch schattige Bäume und über zerklüftetes, felsiges Gelände. Diese Wege bieten Besuchern atemberaubende Ausblicke auf die sanften Hügel, dichten Wälder und fernen Gipfel der Pyrenäen.

Views from the Climb to Peyrepertuse
Ausblicke vom Aufstieg zum Peyrepertuse

Beim Aufstieg zur Burg bietet der Weg verlockende Ausblicke auf die majestätische Festung, die hoch oben auf ihrem Felsvorsprung thront. Das weckt ein Gefühl der Vorfreude und Aufregung. Es ist kaum zu glauben, aber der Weg zum Eingang der Festung wird bereits seit dem 13. Jahrhundert benutzt!

The Old Keep
Der alte Bergfried

Egal, ob Sie ein begeisterter Wanderer sind oder einfach nur eine anspruchsvolle Wanderung genießen, die Wege zum Schloss Peyrepertuse bieten eine perfekte Mischung aus natürlicher Schönheit und historischer Faszination, sodass der Weg ebenso lohnenswert ist wie das Ziel!

2. Bewundern Sie den atemberaubenden 360-Grad-Panoramablick von Peyrepertuse

Versteckt auf einer hohen Felsklippe bietet das Schloss Peyrepertuse Besuchern einen unvergleichlichen Panoramablick auf die umliegende Landschaft Okzitaniens. Von diesem eindrucksvollen Aussichtspunkt aus können Sie die uneingeschränkte Aussicht auf die abfallenden Vorgebirge, bewaldeten Täler und fernen Gipfel der Pyrenäen genießen.

Panoramic Views Peyrepertuse Castle
Panoramablick auf das Schloss Peyrepertuse

Die atemberaubenden 360°-Panoramen vermitteln ein Gefühl von Ehrfurcht und Staunen. Dies macht Peyrepertuse zu einem perfekten Ort für Fotografie-Enthusiasten und Naturliebhaber gleichermaßen.

TOP-TIPP: Die beste Aussicht erhalten Sie, wenn Sie die 60 Stufen der restaurierten Saint-Louis-Treppe hinaufsteigen, um zum Bergfried von San Jordi zu gelangen.

Via Giphy

Von der Spitze des San Jordi-Felsens genießen Sie eine unvergleichliche Aussicht auf die zerklüftete Landschaft, die sich bis zum Mittelmeer, den Pyrenäen und der benachbarten Burg Quéribus erstreckt. Dies ist auch der beste Ort, um die Größe dieses weitläufigen Festungskomplexes wirklich zu erfassen.

View from San Jordi Keep
Blick vom Bergfried San Jordi

3. Reise durch 1.000 Jahre Geschichte in Peyrepertuse

Das Schloss Peyrepertuse ist ein bemerkenswertes Zeugnis einer über 1.000-jährigen Geschichte. Diese imposante Festung wurde ursprünglich im 11. Jahrhundert erbaut und spielte eine wichtige Rolle in mittelalterlichen Konflikten mit dem Königreich Aragon und als Zufluchtsort für die Katharer während des Albigenserkreuzzugs.

Outer Enclosure and The Old Keep
Äußere Einfriedung und der alte Bergfried

Im Laufe der Jahrhunderte war die Burg Zeuge zahlreicher Schlachten, Besitzerwechsel und architektonischer Verbesserungen, die alle ihre Spuren an den schroffen Steinmauern und Türmen hinterlassen haben.

Die Burg Peyrepertuse war zusammen mit der benachbarten Burg Quéribus Teil des Verteidigungsnetzwerks des französischen Königs, das als „Fünf Söhne von Carcassonne“ bekannt war.

Vor langer Zeit kommunizierten die fünf Burgen (Aguilar, Peyrepertuse, Puilaurens, Quéribus und Termes) miteinander und überwachten die Region vom Mittelmeer bis zu den Pyrenäen. Erstaunlicherweise ermöglichte dieses Netzwerk aus Türmen und Burgen die Übermittlung von Warnungen nach Carcassonne in nur drei Stunden.

Quéribus Castle
Burg von Quéribus

Heute können Sie die alten Stadtmauern von Peyrepertuse erkunden, Wendeltreppen hinaufsteigen und sich das Leben in einer mittelalterlichen Festung vorstellen. Indem Sie die gut erhaltene Architektur und die beeindruckende Aussicht erleben, können Sie aus erster Hand ein Bild von der strategischen Bedeutung und historischen Bedeutung der Burg bekommen.

Inside Peyrepertuse Castle
Im Inneren der Burg Peyrepertuse

Die reichhaltige historische Erzählung des Schlosses Peyrepertuse bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit der Region. Es ist ein Muss für Geschichtsliebhaber und neugierige Reisende gleichermaßen.

4. Erleben Sie atemberaubendes architektonisches Erbe

Es ist kaum zu glauben, aber die Ruinen der Burg von Peyrepertuse erstrecken sich über mehr als 300 Meter eines Kalksteinkamms. Sie nehmen eine Fläche ein, die so groß ist wie die berühmte Zitadelle von Carcassonne!

View from Cantilever Platform
Blick von der Cantilever-Plattform

Die Burg liegt auf einer beeindruckenden Höhe von 800 Metern und ihre Architektur ist in drei große Abschnitte unterteilt: die äußere Anlage, die innere Anlage und den Bergfried San Jordi.

Die äußere Umfassung bildet mit ihrem dreieckigen Sporn die erste Verteidigungsbarriere, während die innere Umfassung komplexere Befestigungsanlagen und Wohnquartiere bietet. Der Bergfried San Jordi, ein späterer Anbau, ist ein Beweis für die sich entwickelnden Architekturstile der Burg.

St Mary's Church
St. Mary `s Kirche

Verpassen Sie bei Ihrem Besuch nicht die Überreste der Marienkirche aus dem 11. Jahrhundert und die rekonstruierte Treppe von Saint Louis. Beeindruckende sechzig Stufen sind in den Fels gehauen und führen zum Bergfried von San Jordi.

TOP-TIPP: Finden Sie den geheimen Eingang zur Burg Peyrepertuse? Auf Okzitanisch bedeutet Pèirapertusés „durchbohrter Felsen“. Einige Legenden besagen, dass die Burg zur Zeit der Katharer über einen schmalen, versteckten Eingang in der Felswand zugänglich war!

Via Giphy

5. Nehmen Sie an lebendigen lokalen Festivals und Veranstaltungen teil

Das Schloss Peyrepertuse bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Geschichte und atemberaubende Architektur, sondern auch einen lebendigen Kalender mit lokalen Festivals und Veranstaltungen das ganze Jahr über.

Einer der Höhepunkte des Jahres 2024 war zweifellos der Anblick der olympischen Flamme in Peyrepertuse. Die Flamme wurde feierlich über die Saint-Louis-Treppe auf die Spitze des Bergfrieds San Jordi getragen. Von den Höhen der Burg ging es dann über eine aufregende Seilrutsche hinab!

Saint Louis Staircase
Saint Louis Treppe

Es gibt jedoch auch andere spannende Veranstaltungen in Peyrepertuse. Jeden August findet auf der Burg das größte Mittelalterfest in Südfrankreich statt. Dabei gibt es spannende Kampfvorführungen, Falknereivorführungen sowie Musik- und Tanzdarbietungen. An Kunsthandwerksständen werden traditionelle Handwerkskünste präsentiert, sodass Besucher jahrhundertealte Fertigkeiten miterleben und sogar selbst ausprobieren können.

Inner Enclosure
Inneres Gehäuse

Das ganze Jahr über finden im Schloss auch andere kulturelle Veranstaltungen statt. Dazu gehören Fotoausstellungen innerhalb seiner alten Mauern und ein jährlicher LED-Fackelabstieg. Für alle, die Unterhaltung unter den Sternen suchen, bietet Schloss Peyrepertuse auch Open-Air-Kinoabende und Astronomieabende.

6. Machen Sie atemberaubende Fotos

Das Schloss Peyrepertuse ist ein Traum für Fotografen! Es bietet zahlreiche atemberaubende Szenen und einzigartige Aussichtspunkte.

Olivier Photographing The Old Keep
Olivier fotografiert den alten Bergfried

Die spektakuläre Lage der Burg auf einem Kalksteinkamm bietet einen Panoramablick vom Mittelmeer bis zu den Pyrenäen und eignet sich perfekt für die Aufnahme atemberaubender Landschaften. Die Ruinen selbst mit ihren alten Steinmauern und komplizierten architektonischen Details sind faszinierende Motive.

View of San Jordi Keep
Blick auf den Bergfried von San Jordi

Eines der eindrucksvollsten Fotomotive ist die Aussicht vom Bergfried San Jordi. Von hier aus können Sie die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft einfangen.

View of Peyrepertuse Fortress from San Jordi Keep
View of Peyrepertuse FortrBlick auf die Festung Peyrepertuse vom Bergfried San Jordi

Die Treppe von Saint Louis bietet mit ihren gewundenen Stufen und der dramatischen Kulisse eine weitere einzigartige Gelegenheit zum Fotografieren.

7. Entdecken Sie andere Juwelen in der Nähe

Und schließlich ist ein Besuch des Schlosses Peyrepertuse nur der Anfang Ihres Abenteuers in dieser bezaubernden Region. Warum also nicht auch andere Juwelen in der Nähe besuchen?

TOP-TIPP: In der umliegenden Gegend gibt es zahlreiche weitere bemerkenswerte Attraktionen, die Ihr Erlebnis bereichern und Ihnen weitere Einblicke in die reiche Geschichte und natürliche Schönheit Okzitaniens bieten.

Via Giphy

Hier sind 6 unserer Top-Tipps:

Duilhac-sous-Peyrepertuse

Bevor Sie das Schloss Peyrepertuse besuchen, besuchen Sie zunächst das charmante nahe gelegene Dorf Duilhac-sous-Peyrepertuse. Dieses malerische Dorf bietet mit seinen engen Gassen, Steinhäusern und lokalen Restaurants, die köstliche regionale Küche servieren, eine ruhige Atmosphäre.

Burg von Quéribus

Eine kurze Fahrt von Peyrepertuse bringt Sie zur Burg Queribus, einem weiteren der „Fünf Söhne von Carcassonne“. Queribus liegt auf einem felsigen Gipfel und bietet eine spektakuläre Aussicht und eine faszinierende Geschichte. Die Ruinen dieser gut erhaltenen Festung waren einst eine der letzten Hochburgen der Katharer.

Ruins of Quéribus Castle
Ruinen der Burg Quéribus
Lagrasse

Besuchen Sie das mittelalterliche Dorf Lagrasse, das für seine wunderschöne Abtei und gut erhaltene Architektur bekannt ist. Schlendern Sie durch die gepflasterten Straßen, besuchen Sie Kunsthandwerksläden und erkunden Sie die Abtei Sainte-Marie de Lagrasse aus dem 8. Jahrhundert. Das Dorf ist auch als eines der „Les Plus Beaux Villages de France“ gelistet.

Old Market Hall at Lagrasse
Alte Markthalle in Lagrasse
Gorges de Galamus

Wenn Sie die Natur lieben, ist die Gorges de Galamus ein spektakulärer Ort zum Erkunden. Diese dramatische Schlucht bietet eine atemberaubende Landschaft und Möglichkeiten zum Wandern, Schwimmen in freier Natur, Kajakfahren und Canyoning. Die kurvenreiche Straße durch die Schlucht bietet atemberaubende Ausblicke und ein Gefühl von Abenteuer, während Sie durch die engen, in den Fels gehauenen Passagen navigieren.

Château de Termes

Wenn Sie weitere Katharerburgen erkunden möchten, ist auch das Château de Termes einen Besuch wert. Dieses Schloss ist ein weiteres der „Fünf Söhne von Carcassonne“ und liegt umgeben von üppigem Grün auf einem Hügel.

Rennes-le-Château

Wenn Sie Mysterien und lokale Legenden mögen, ist Rennes-le-Château ein faszinierendes Reiseziel. Dieses kleine Dorf ist für seine Verbindung mit verschiedenen Verschwörungstheorien und Mysterien bekannt und bietet faszinierende Sehenswürdigkeiten wie die Kirche der Heiligen Maria Magdalena und die rätselhafte Villa Bethania.

So planen Sie Ihren Besuch im Schloss Peyrepertuse

Das Schloss Peyrepertuse bietet ein bereicherndes und intensives Erlebnis, aber es ist wichtig, Ihren Besuch sorgfältig zu planen, um das Beste aus dem Angebot der Stätte herauszuholen. Hier finden Sie alles, was Sie über Zugänglichkeit und Annehmlichkeiten wissen müssen:

Barrierefreiheit

Aufgrund der Lage und der Beschaffenheit des Geländes ist das Schloss Peyrepertuse nicht für Besucher mit eingeschränkter Mobilität oder für Kinderwagen geeignet.

Der Aufstieg zur Burgruine führt über steile, unebene Wege und Steintreppen und erfordert eine gewisse Fitness und festes Schuhwerk.

Uneven Terrain at Peyrepertuse Castle
Unebenes Gelände bei Schloss Peyrepertuse

Sie sollten darauf vorbereitet sein, eine kleine Wanderung zu unternehmen, um den Gipfel zu erreichen, aber die atemberaubende Aussicht und die historische Bedeutung sind die Mühe wert.

Geführte und selbstgeführte Touren

Wenn Sie das Schlossgelände lieber auf eigene Faust erkunden möchten, entscheiden Sie sich für einen selbstgeführten Eintritt. Mithilfe einer kostenlosen Informationsbroschüre können Sie die Sehenswürdigkeiten in Ihrem eigenen Tempo besichtigen. Diese enthält wichtige Fakten und historische Informationen über Schloss Peyrepertuse. Sie ist in mehreren Sprachen erhältlich und im Preis Ihrer Eintrittskarte enthalten.

Für ein strukturierteres Erlebnis werden Führungen angeboten, die tiefere Einblicke in die Geschichte und Architektur von Peyrepertuse bieten.

Dramatisierte Besuche

An ausgewählten Tagen finden im Schloss theatralische Führungen statt, bei denen die Geschichte mit kostümierten Figuren und spannendem Geschichtenerzählen zum Leben erweckt wird.

Diese Sonderführungen bieten eine dynamische und unterhaltsame Möglichkeit, die Vergangenheit des Schlosses kennenzulernen und machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis für Besucher jeden Alters.

Schatzsuche für die kleinen Besucher

Für Familien mit Kindern steht ein Schatzsuchset zur Verfügung. Bei dieser interaktiven Aktivität können Kinder das Schlossgelände erkunden, während sie Hinweise lösen und auf unterhaltsame und spannende Weise etwas über die Geschichte des Ortes erfahren.

Inside Peyrepertuse Castle
Im Inneren der Burg Peyrepertuse

Besuchereinrichtungen in Peyrepertuse

Parken:

Einige Parkplätze stehen am Fuße der Burg zur Verfügung. Von dort ist es ein kurzer Spaziergang bergauf zum Eingang.

TOP-TIPP: An geschäftigen Tagen können die Parkplätze schnell voll sein und Autos parken am steilen Straßenrand, der zum Schloss führt. Kommen Sie früh, um den zusätzlichen Aufstieg von Ihrem Auto zum Eingang des Schlosses zu vermeiden!

Via Giphy

Toiletten:

Toiletten befinden sich in der Nähe des Eingangs und an wichtigen Punkten auf dem Gelände.

Toilets at Peyrepertuse Castle
Toiletten im Schloss Peyrepertuse

Erfrischungen:

Ein kleines Café in der Nähe des Eingangs bietet leichte Snacks und Getränke, perfekt für eine Erfrischungspause vor oder nach Ihrem Besuch.

TOP-TIPP: Nehmen Sie Wasser und Erfrischungen mit, da hinter dem Eingang keine Erfrischungen mehr verfügbar sind! Der Aufstieg zur Burg von Peyrepertuse macht durstig!

Via Giphy

Geschenkeladen:

Der hauseigene Geschenkeladen am Eingang verkauft eine Vielzahl von Souvenirs, Büchern und lokalem Kunsthandwerk.

Öffnungszeiten:

Das Schloss ist ganzjährig geöffnet, mit verlängerten Öffnungszeiten während der Hauptsaison. Es ist ratsam, die offizielle Website zu besuchen, um die aktuellsten Öffnungszeiten und besondere Ereignisse zu erfahren, die sich auf das Parken auswirken können.

Sarah at Peyrepertuse Castle
Sarah im Schloss Peyrepertuse

Lohnt sich ein Besuch der Burg Peyrepertuse?

Absolutely! A visit to Peyrepertuse Castle is an adventure into the past.  These captivating ruins offer breathtaking views, rich history, and unique cultural events. From its dramatic setting to medieval intrigue, this gem in Occitanie provides an unforgettable experience for all visitors.

FAQ zum Schloss Peyrepertuse

About the Author

Olivier de Winne ist ein Reiseliebhaber und junger Rentner, der im Dorf Bize-Minervois in Okzitanien, Frankreich, lebt. Er liebt es, die Region, ihre Geschichte, Kultur und Küche zu erkunden und seine Leidenschaft dafür zu teilen. Er ist Gründer und Autor von Occitanie Travel, einem Blog, in dem er praktische Tipps und Ratschläge für Reisende gibt, die die verborgenen Schätze Okzitaniens entdecken möchten. Er ist außerdem aktives Mitglied der Bize Patrimonies Association, einer Gruppe von Freiwilligen, die sich für die Wiederherstellung und Erhaltung des Erbes seines Dorfes einsetzen. Er steht als Reiseführer für individuelle Besichtigungen Okzitaniens zur Verfügung.